Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Großer Erfolg für das Projekt HydroGuard: Beim 38. Bundesfinale des Jugend Innovativ Schulwettbewerbs am 5. Juni 2025 in der Expedithalle Wien…
David Zwigl, Maturant des Europagymnasiums Leoben, wurde für seine vorwissenschaftliche Arbeit im Bereich der Umweltchemie eine bundesweite…
Mit Fabian Lorber hat diese Woche der erste Studierende des European Mining Course (EMC) seit Beginn der Teilnahme der Montanuniversität seinen…
Peter Uggowitzer, Professor i.R. der Montanuniversität Leoben, wurde am 12. Mai in feierlichem Rahmen mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes…
Der Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie blickt auf eine erfolgreiche Woche in den USA zurück und durfte sich gleich über zwei 2025 AIST Board of…
Univ.-Prof. Markus Makoschitz, Leiter des Lehrstuhls für Elektrotechnik an der Montanuniversität Leoben und Principal Scientist am AIT Institute of…
Die Montanuniversität Leoben verleiht im Jahr 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Der Preis ist mit 20.000 Euro jährlich dotiert…
Die Montanuniversität verleiht heuer zum sechsten Mal den Wissenschaftspreis für Montanistinnen. Mit diesem Preis werden Wissenschaftlerinnen und…
Die HTL Kramsach Glas und Chemie, eine Partnerschule der Montanuniversität Leoben, wurde für ihre Beteiligung am Sparkling-Science-Projekt…
Ein glanzvoller Abend für die Leobener Kunststofftechnik: Beim Vortragsabend der Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter (VÖK) wurde…